Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiches Vereinsjahr und wegweisende Entscheidung

Am 14. März 2025 fand die Generalversammlung des Judo Club Hara Sport Murten statt. Mehr als 40 Mitglieder kamen zusammen, um das Vereinsjahr 2024 offiziell abzuschliessen und einen bedeutenden Beschluss für die Zukunft des Clubs zu fassen.

Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Präsident Stefan Portmann zog in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz. Das Jahr 2024 war für den Club erneut von zahlreichen sportlichen Erfolgen und spannenden Veranstaltungen geprägt. Die Judoka Annica und Juliana Kandlhofer vertraten die Vereinsfarben erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene, während sie weiterhin regelmässig im Dojo in Murten trainierten. Dank des engagierten Einsatzes der ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer konnten alle Trainings ohne Unterbruch stattfinden – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sowie die Fit-Gruppe.

Ein besonderes Highlight war der erste Judo-Day im Juni, bei dem über 60 Kinder und Jugendliche mit dem italienischen Olympiasieger von 2016, Fabio Basile, trainieren durften – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Auch am Stadtfest war der Club traditionell präsent: Das beliebte Bami-Goreng sowie die Crêpes des Hara Sport Murten erfreuten sich grosser Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern. Das Rankingturnier, das als teilnehmerstärkster Judo-Event der Schweiz gilt, überzeugte erneut mit herausragender Organisation und lockte mit seinen legendären Fischknusperli zahlreiche Gäste an.

Stabile Finanzen und Vorstandswahlen

Die Vereinsrechnung für 2024 sowie das Budget für 2025 wurden einstimmig genehmigt. Zudem stellten sich vier Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren zur Wahl und wurden ebenfalls einstimmig bestätigt. Damit bleibt der Vorstand auf einem soliden Fundament und kann weiterhin auf erfahrene Mitglieder zählen.

Weichenstellung für die Zukunft: Erweiterung des Dojos

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Abstimmung über die geplante Erweiterung des Dojos. Seit 2004 ist der Judo Club Hara Sport Murten Stockwerkeigentümer an der Bernstrasse 30 in Murten. Ursprünglich trainierten die Judoka im ehemaligen Froheim, doch nach dessen Verkauf ergab sich die Möglichkeit, eine Trainingsstätte in der früheren Werkstatt des Mondo-Sports zu erwerben. Die Mattenfläche betrug zunächst 70 m² und wurde 2009 auf 128 m² erweitert.

Nun bietet sich dem Club eine einmalige Gelegenheit: Durch den Umzug der Raiffeisenbank kann die Trainingsfläche nochmals vergrössert werden. Dank der soliden finanziellen Lage des Vereins ist es möglich, den Kauf und die Umbauarbeiten durch eine erneute Aufstockung der bereits zurückbezahlten Hypothek sowie durch vorhandene Mittel zu finanzieren. Zusätzlich ist ein Mattensponsoring geplant. Die Mitglieder stimmten diesem zukunftsweisenden Schritt einstimmig zu. Mit dieser Erweiterung stärkt der Club seine eigene Infrastruktur und schafft langfristig optimale Trainingsbedingungen für alle Judoka.

Ausblick auf ein spannendes Jahr 2025

Zum Abschluss der Generalversammlung dankte der Vorstand allen Mitgliedern für ihre Treue und ihr Engagement. Mit der bevorstehenden Dojo-Erweiterung steht dem Judo Club Hara Sport Murten ein aufregendes und vielversprechendes Jahr bevor.


wir danken unseren Sponsoren